Lebensversicherer zocken die Kunden ab
19.03.2018
Warum die über 80 Millionen Lebens- und Rentenversicherunge, die die Deutschen abgeschlossen haben, sich nicht mehr lohnen zeigen die Zahlen der Gewinnverteilung der Gesellschaften.
Nicht nur die mageren Zinsen, sondern auch durch sogenannte Gewinnabführungsverträge wird den Kunden wichtiges Altersvorsorgekapital entrissen.
Mit Gewinnabführungsverträgen zweigen viele Lebensversicherer immer größere Summen beispielsweise an ihre Muttergesellschaften ab.
Die Bundesregierung wollte, ltd. Bundesfinanzministerium, diese Entwicklung zwar nicht, und hätte, rechtlich gesehen, diese Ausschüttungen der Lebensversicherer verhindern können, aber hat sie nicht.
Fazit:
"Die Krise der Lebensversicherer geht voll zu Lasten der Versicherten. Sie schultern mit geringeren Überschussanteilen die Probleme der Unternehmen", sagt der Grünen-Abgeordnete.
Die Versicherer dagegen, so Schick, "streichen ihre Gewinne wie eh und je ein".
Zum Artikel: Lebensversicherungen wälzen ihre Probleme auf die Kunden ab