3 häufige Versichertenfragen rund um Corona

Das neuartige Coronaviruswirft die Pläne und das Leben der meisten Menschen derzeit weitgehend über den Haufen. Damit stellen sich in manchen Bereichen auch Fragen nach Versicherungsschutz. Insbesondere drei Anliegen tragen Versicherte häufig vor hier sind die Antworten:

Zahltmeine Auslandskrankenversicherung, wenn ich mich mit dem neuen Coronavirus infiziert habe?

Die meisten Versicherungen übernehmen die Kosten der medizinisch notwendigen Behandlungen, wenn die Erkrankung nicht schon vor der Abreise ins Ausland vorlag. Klarheit verschafft aber nur ein Blick in die Versicherungsbedingungen. Dort ist auch festgelegt, ob Aufenthalte in Ländern abgesichert sind, für die eine Reisewarnung besteht, und was bei einem Aufenthalt gilt, der zwangsweise länger dauert als eigentlich von der Versicherung gedeckt.

Übernimmt meine Krankenversicherung die Kosten für einen Coronatest?

Die Kosten für einen Coronatest werden übernommen, wenn er ärztlich angeordnet wird nicht aber, wenn ein Patient sich ohne Anraten eines Arztes testen lässt.

Muss meine Reiserücktrittsversicherung einspringen, wenn ich Angst vor Corona habe?

Nein, die Angst vor einer Ansteckung zählt nicht zu den abgedeckten Rücktrittsgründen, lediglich eine bereits eingetretene Erkrankung oder ein Ereignis wie ein Wohnungsbrand oder der Tod eines nahen Angehörigen berechtigen zum Kostenersatz.  Die akzeptierten Gründe unterscheiden sich von Tarif zu Tarif allgemein gilt aber, dass der Anlass für die Absage der Reise unerwartet aufgetreten sein muss.



Schon gewusst?

Ratgeber für Reiseversicherungen

Ratgeber für gesetzliche Krankenkassen





Das könnte Sie interessieren:

Banken ohne Druck: Die bequeme Treue der deutschen Sparer zu ihren Hausbanken

25.11.2023

Niedrige Zinsen, hohe Gebühren – der träge deutsche Sparer ist doch selbst schuld

Zahnzusatzversicherungen bieten Top-Konditionen

18.11.2023

In ihrer umfassenden Analyse nahmen die Experten mehr als 670 Tarife und ...

Warum Kapitalanleger ihren Rechtsschutz überprüfen müssen

11.11.2023

In den vergangenen Jahren haben die Deutschen ihre Einstellung zu den Kapitalmärkten ...

www.finanzlogik.de © 2011 - 2017   | Impressum | Datenschutz | AGBRechtlicher Hinweis

empty