Das wichtigste Kriterium bei einer Kapitalanlage ist...die Inflation
Von welchen Faktoren hängt eine gute Kapitalanlage ab? Die Sicherheit? Einverstanden. Rendite? Auch wichtig. Flexibilität? Auch O.K.. Diese Basics sollten sowieso beachtet werden.
Aber entscheidend ist am Ende des Tages die Inflation. Die Inflation ist der große Geldwertvernichter. Sie sorgt dafür, das der EUR 50,--Schein in meinem Portemonnaie Jahr für Jahr weniger wert wird, ich also Jahr für Jahr weniger damit kaufen kann. Diese Preissteigerung ist Teil der Geldstrategie der Europä- ische Zentralbank: „Das vorrangige Ziel des Europäischen Systems der Zentralbanken [...] ist es, die Preisstabilität zu gewährleisten.“ (Artikel 127 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union) Und weiter: „Der EZB-Rat verfolgt das Ziel, die Inflationsrate auf mittlere Sicht unter, aber nahe 2 % zu halten. Um sein vorrangiges Ziel zu erreichen...“ (Quelle: Europäische Zentralbank
Vor dem EURO war die Deutsche Mark, eine weltweit ge- schätzte, stabile Währung. Die Statistiker berichten über die D-Mark, das seit deren Einführung 1948 die durchschnittli- che jährliche Inflation sogar bei 2,6% - 3% lag.
Mit diesem Wissen, eine ordentliche...
weiterlesen
Schon gewusst?
Immobilieneigentum als Kapitalanlage oder für die Altersvorsorge schützt vor Inflation
Das könnte Sie interessieren:
2022 brachte ungewöhnlich wenige Blitze mit sich. Lediglich etwa 240.000 Wolke-Erde-Blitze wurden im gesamten Deutschland ...
Im Versicherungsbereich werden die Begriffe "arbeitsunfähig" und "berufsunfähig" oft gleichgesetzt. Allerdings gibt es ...
Was sind die entscheidenden Vorteile eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler?