Grundsteuer in ihrer jetzigen Form verfassungswidrig

Ralph Henger vom Immobilienökonom am Institut der deutschen Wirtschaft (IW) erleutert im Interview mit procontra welches Lösungsmodell mehr Gerechtigkeit verspricht. Dabei geht es um die individuelle Festlegung der Hebesätze durch die Kommunen und die Schwächen der „alten“ Grundsteuer.

 


Einheitswert ist ungerecht

Letztmalig wurden die Einheitswerte in Westdeutschland im Jahr 1964 und in Ostdeutschland im Jahr 1935 ermittelt. Das gesamte Modell hatte erhebliche Schwächen. U.a. wurden Gebäude pauschal und undifferenziert bewertet.

Bessere Lösung – die Eckpunkte

  • Erhebung der Grundsteuer allein auf Basis der Bodenwerte ohne die Gebäude
  • Bodenwertsteuer besteuert die Nutzungsmöglichkeiten und nicht die tatsächliche Nutzung des Grund und Bodens
  • effiziente Nutzung von Gebäuden und entlastet von Eigentümern

Vorgeschlagenes Modell hat gute Chancen, weil ...

Quelle: http://www.procontra-online.de/artikel/date/2018/06/grundsteuer-ist-willkuerlich-und-ungerecht/?utm_source=procontra+Newsletter&utm_campaign=5cda22f6c5-PCO_NEWSLETTER_25022018&utm_medium=email&utm_term=0_f0c7f74b85-5cda22f6c5-101392725



Unser Angebot:

Immobilien zum Bestpreis verkaufen

Ihr Nutzen:

Bis zu 30% mehr Erlös




Das könnte Sie interessieren:

So schützen Sie Ihre Wasserleitungen vor Frostschäden

18.01.2025

Eingefrorene Wasserleitungen können für Hausbesitzer erhebliche Probleme verursachen. Jedes Jahr werden ...

Warum steigen die Krankenkassenbeiträge? Hintergründe und Ihre Optionen

11.01.2025

Jedes Jahr dieselbe Frage: Warum steigen die Krankenkassenbeiträge? Doch was steckt dahinter? 2025 wird für viele Versicherte ...

Dauerkennzeichen für Mofas und E-Scooter: Ein Schritt zu mehr Freiheit oder Chaos auf den Straßen?

16.11.2024

Die Einführung von Dauerkennzeichen für Mofas und E-Scooter klingt zunächst wie eine praktische und bürokratiefreie Lösung. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass das System einige Risiken birgt. ...

www.finanzlogik.de © 2011 - 2017   | Impressum | Datenschutz | AGBRechtlicher Hinweis

empty