Kontakt | Termin vereinbaren

+49 7071 795579

oMvPztTBy9TgxsnOwc7azM-HycuOxMU@nospam

Infoservice

finanzlogik Infoservice


Infoservice zu aktuellen Themen


Machtbeben – Die Welt vor der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten

01.06.2019

Dirk Müller, Mister DAX und Deutschlands bekanntester Finanz- und Wirtschaftsexperte ist sich sicher: Wir stehen vor der nächsten Weltwirtschaftskrise und einer ...

30 Prozent Plus in einem Jahr? Mit Hochprozentigem ist das möglich

25.05.2019

Auf der Suche nach renditestarken Sachwerten rücken auch ...

Warum Frauen im Alter durchschnittlich ärmer sind als Männer

18.05.2019

Frauen stehen vor einem beträchtlichen Altersarmutsrisiko. Ihre Rente fällt im Schnitt nur ...

Kfz-Versicherer müssen selbst verschuldete Anwaltskosten tragen

11.05.2019

Wenn ein Versicherungskunde anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen muss, um seine Ansprüche durchzusetzen, muss der Versicherer die anfallenden Gebühren ...

Wohngebäude-versicherung wird teurer

04.05.2019

Die Versicherung von Wohngebäuden war für die Anbieter in den letzten Jahren ein defizitäres Geschäft. Verantwortlich sind zum einen ...

Sicherheit wird wieder größer geschrieben

27.04.2019

Als risikofreudig sind deutsche Anleger ohnehin nicht bekannt, wie die im internationalen Vergleich niedrige Aktienquote belegt. Die zunehmenden ...

Vermögenskonto – die Lösung für die private Altersvorsorge?

13.04.2019

In den USA und in Großbritannien ist die Idee seit Langem Realität: Jeder Bürger darf eine bestimmte Summe pro Jahr steuerfrei auf ein ...

Risiko einer Berufsunfähigkeit bleibt hoch

06.04.2019

Man sollte meinen, dass die vielfältigen ergonomischen Verbesserungen der Arbeitswelt zu einer sinkenden Wahrscheinlichkeit führen, berufsunfähig zu werden. Immerhin ...

Großer Unterschied zwischen Rentnern und Pensionären

30.03.2019

Wenn es um die Themen Ruhestandsversorgung und Altersarmut geht, wird meist pauschal von Rentnern und Pensionären gesprochen. Dass diese ...

Wie die verschiedenen Kapitalanlagen 2018 abschnitten

23.03.2019

Was wäre aus 10.000 Euro bis zum 31. Dezember geworden, wenn man sie am 1. Januar letzten Jahres in gängige Assets investiert hätte? ...






www.finanzlogik.de © 2011 - 2017   | Impressum | Datenschutz | AGBRechtlicher Hinweis

empty