Warum der Coronavirus-Crash für Aktienfonds kein großes Problem ist

massive Verluste an den Börsen, Rekordtiefs für Deutsche Bank und Commerzbank, Absagen von Messen und anderen Großveranstaltungen. In den letzten Tagen haben die wichtigsten Aktien erheblich im Minus geschlossen. Dies war bis dato der stärkste Kurssturz seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in New York. Die Corona-Krise schürt die Angst vor einer neuen Finanzkrise. Doch zum Glück sind die Depots unserer Kunden mit dem automatischen STOPP+GO-Limitsystem vor dramatischen Verlusten abgesichert.

 

Die automatischen Stop-Limits haben gegriffen!

In den letzten 14 Tagen haben bei unseren Kundendepots, bei nahezu allen Aktienfonds, bereits die Stop-Limits gegriffen. Wodurch diese Bestände in den Geldmarktfonds getauscht wurden und somit vor weiteren Kurstürzen gesichert sind. Erst wenn es zu einem deutlichen Aufwärtstrend kommt, werden diese Bestände wieder in die Fonds zurück investiert.

In der aktuellen Börsensituation sind die Kunden von finanzlogik davor geschützt Angst um ihre Bestände in Aktienfonds zu haben. Mit der Absicherung durch das STOPP+GO-System ist es nicht nötig selbst aktiv zu werden, denn diese sind bereits automatische abgesichert.

Sollte jetzt bereits wieder investiert werden?

Für Bestände greifen die GO-Limits automatisch. Eine Neuinvestition, ist, aus jetziger Sicht noch nicht unbedingt vorteilhaft, denn es muss mit weiteren Kursrückgängen gerechnet werden. Einzig ein Aktienfondssparplan kann jetzt bereits schon Sinn machen, vor allem weil man in fallende Kurse investieren kann, welche deutliche Gewinne generieren werden, sobald sich der Markt wieder erholt.

Aktienfonds bleiben in Zukunft weiterhin eine der attraktivsten Möglichkeiten, um Vermögen aufzubauen

 



Schon gewusst?

Bei Aktienfondssparplänen mit der STOPP+GO-Absicherung profitieren unsere Kunden von den folgenden Vorteilen:

  • Sehr hohe Flexibilität durch jederzeitige Verfügbarkeit
  • Vorteile durch Cost-Average-Effekt
  • Mehrere tausend Zielfonds stehen zur Auswahl
  • Geringe Kostenbelastung und hohe Transparenz
  • Bereits ab 50 Euro monatlichem Sparbetrag möglich
  • Sicherheit durch das automatische STOPP+GO-System

Für mehr Informationen zu möglichen Anlagestrategien – klicken Sie hier, oder senden Sie uns eine E-Mail an: vN3XyNXZ0trT0tjP-NrV0t3SxtDT29XXktjZ@nospam





Das könnte Sie interessieren:

So schützen Sie Ihre Wasserleitungen vor Frostschäden

18.01.2025

Eingefrorene Wasserleitungen können für Hausbesitzer erhebliche Probleme verursachen. Jedes Jahr werden ...

Warum steigen die Krankenkassenbeiträge? Hintergründe und Ihre Optionen

11.01.2025

Jedes Jahr dieselbe Frage: Warum steigen die Krankenkassenbeiträge? Doch was steckt dahinter? 2025 wird für viele Versicherte ...

Dauerkennzeichen für Mofas und E-Scooter: Ein Schritt zu mehr Freiheit oder Chaos auf den Straßen?

16.11.2024

Die Einführung von Dauerkennzeichen für Mofas und E-Scooter klingt zunächst wie eine praktische und bürokratiefreie Lösung. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass das System einige Risiken birgt. ...

www.finanzlogik.de © 2011 - 2017   | Impressum | Datenschutz | AGBRechtlicher Hinweis

empty