Kontakt | Termin vereinbaren

+49 7071 795579

VT46OyE0PiEVMzw7NDsvOToyPD57MTA@nospam






Alarmglocken läuten:

Göker und sein fragwürdiges Geschäftsimperium

 

Mehmet Göker, bekannt für fragwürdiges Geschäftsgebaren und mehrere Anklagen, treibt sein Unwesen weiter. Nach wie vor im Bereich der privaten Krankenversicherung (PKV).

Der Name Mehmet Göker löst bei vielen ein unbehagliches Gefühl aus. Ein Unternehmer, der es durch zweifelhafte Praktiken zu Reichtum und Ruhm brachte, mehr als 1.000 Mitarbeiter beschäftigte und eine beeindruckende Sammlung von Sportwagen sein Eigen nannte. Doch seine Karriere war von zahlreichen Anklagen überschattet, denen er sich durch eine Übersiedlung in die Türkei entzog, wo kein Auslieferungsabkommen mit Deutschland besteht.

Trotz dieser Flucht ist Göker nicht untätig geblieben. Heute operiert er von Dubai aus und setzt sein "Göker-Konzept" fort, das schnellen Wohlstand verspricht und dabei auf zweifelhafte Methoden zurückgreift. Ein Team von Mitarbeitern unterstützt ihn dabei, potenzielle Kunden in Deutschland zu kontaktieren und sie mit verlockenden Angeboten zu ködern.

Vorsicht vor vermeintlichen Schnäppchenangeboten!

Für privat Krankenversicherte, die darüber nachdenken, ihre Versicherung zu wechseln, um die Beiträge zu senken, ist besondere Vorsicht geboten. Göker und sein Team von Telefonvermittlern locken mit vermeintlichen Schnäppchenangeboten, die jedoch oft nicht das halten, was sie versprechen.

Die Anrufe, die vermeintlich aus Deutschland stammen, sind in Wirklichkeit aus Dubai, jedoch ist dies anhand der Telefonnummer nicht offensichtlich, da häufig die Münchner Vorwahl 089 angezeigt wird. Unter Namen wie "Dr. Christian Conrad" oder "Walter König" geben sich die Göker-Tarifwechselberater aus und versprechen jährliche Beitragsersparnisse von mehreren Tausend Euro "basierend auf Ihren bisherigen Leistungen".

Prüfen Sie die Seriosität der Berater sorgfältig!

Vor einem telefonischen Abschluss sollten potenzielle Kunden die Seriosität des Beraters genau prüfen, um böse Überraschungen zu vermeiden. Oftmals enden die verlockenden Angebote mit deutlich weniger Leistungen oder wesentlich höheren Selbstbehalten als versprochen.

Es ist ratsam, sich nicht von den scheinbar attraktiven Ersparnissen blenden zu lassen, sondern die Angebote gründlich zu hinterfragen und im Zweifelsfall eine unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. Die Entscheidung für einen Versicherungswechsel sollte gut überlegt und auf fundierten Informationen basieren, um langfristig unangenehme Konsequenzen zu vermeiden.

Fazit: Bleiben Sie wachsam und informiert!

Die Machenschaften von Mehmet Göker und seinem Team zeigen deutlich, dass Vorsicht geboten ist, wenn es um Versicherungsangebote aus dubiosen Quellen geht. Privat Krankenversicherte sollten sich nicht von vermeintlich günstigen Angeboten blenden lassen, sondern ihre Entscheidung sorgfältig treffen und auf seriöse Beratung setzen.

Indem man die Seriosität der Anbieter genau prüft und sich nicht unter Druck setzen lässt, kann man bösen Überraschungen vorbeugen und sicherstellen, dass man langfristig den bestmöglichen Versicherungsschutz erhält. Göker und ähnliche Geschäftemacher mögen verlockend klingen, doch am Ende zahlen oft die Kunden den Preis für ihre fragwürdigen Praktiken.





Die Pflegeimmobilie für den Vermögensaufbau und als Kapitalanlagenlage

Was ist eine Pflegeimmobilie?

Wie ist die Ertragsprognose zur Pflegeimmobilie als Kapitalanlagenlage?

Wie wird eine Pflegeimmobilie vermietet?

Pflegeimmobilie kaufen



Schon gewusst?

  1. Sicher Geld sparen mit dem Robo-Advisor für den ETF-Sparplan
  2. Hohe Renditen mit dem richtigen Aktienfondsdepot
  3. Stabile Altersvorsorge mit Immobilien



Das könnte Sie interessieren:

So schützen Sie Ihre Wasserleitungen vor Frostschäden

18.01.2025

Eingefrorene Wasserleitungen können für Hausbesitzer erhebliche Probleme verursachen. Jedes Jahr werden ...

Warum steigen die Krankenkassenbeiträge? Hintergründe und Ihre Optionen

11.01.2025

Jedes Jahr dieselbe Frage: Warum steigen die Krankenkassenbeiträge? Doch was steckt dahinter? 2025 wird für viele Versicherte ...

Dauerkennzeichen für Mofas und E-Scooter: Ein Schritt zu mehr Freiheit oder Chaos auf den Straßen?

16.11.2024

Die Einführung von Dauerkennzeichen für Mofas und E-Scooter klingt zunächst wie eine praktische und bürokratiefreie Lösung. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass das System einige Risiken birgt. ...

www.finanzlogik.de © 2011 - 2017   | Impressum | Datenschutz | AGBRechtlicher Hinweis

empty