Exchange Traded Funds (ETFs) werden auch als Indexfonds bezeichnet, denn in der Regel entspricht ihre Zusammensetzung einem bestimmten Börsenindex wie DAX oder MSCI, auch wenn manche Anbieter noch nachjustieren. Da die Fondsselektion automatisch erfolgt und somit kein aktives Management nötig ist, punkten die ETFs mit schlanker Gebührenstruktur. Neben der meist breiten Streuung liegt darin der Hauptgrund für den Boom, den diese Fondsgattung seit einigen Jahren erlebt. Das Angebot an Indexfonds ist mittlerweile schier unüberschaubar geworden und wächst stetig weiter.
Wie sich dabei Grenzen ausloten lassen, zeigen nun zwei in den USA geplante ETFs: Beide wollen jeweils in eine einzige Aktie investieren, in einem Fall Samsung, im anderen Aramco – und werfen damit die Frage auf, wie dehnbar die ETF-Definition ist.
Doch was zunächst absurd anmutet, dient am Ende schlicht der Umgehung von Zugangsbeschränkungen. Die beiden im Fokus stehenden Konzerne sind nämlich nicht an US-Börsen notiert und deshalb schwierig zu bekommen. Ob das Modell vor der US-Börsenaufsicht SEC besteht und Schule macht, muss sich noch erweisen.
Mit dem ETF-RoboAdvisor einen gescheiten Ertrag mit Deinem Geld erwirtschaften
Die Pflegeimmobilie als Kapitalsicherung und für den Vermögensaufbau
Wie ist die Prognose zur Pflegeimmobilie als Kapitalanlagenlage?
Wie wird eine Pflegeimmobilie vermietet?
Schon gewusst?
- Sicher Geld anlegen mit dem Robo-Advisor für ETF
- Hohe Renditen mit dem richtigen Aktienfonds-Depot
- Stabile Altersvorsorge mit Immobilien
Das könnte Sie interessieren:
Die AU-Klausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung: Ein Überblick
23.09.2023
Im Versicherungsbereich werden die Begriffe "arbeitsunfähig" und "berufsunfähig" oft gleichgesetzt. Allerdings gibt es ...
Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder: Eine kluge Vorsorge
16.09.2023
Was sind die entscheidenden Vorteile eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler?
Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Psychotherapie: Wege zur Absicherung
09.09.2023
Vergangene oder aktuelle psychologische Behandlungen könnten dazu führen, dass der ...